Der Handlungsbedarf im Bereich der industriellen Abluftreinigung resultiert in der Regel aus gesetzlichen Vorgaben. Zahlreiche Gesetze und Verordnungen regeln den Bereich der Geruchsemissionen, Schadstoffemissionen und Staub- und Aerosolemissionen. Wir sind in der Lage, für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen, wie beispielsweise kombinierte Anwendungen, die bestmögliche Technik aus unserem breiten Produktspektrum auszuwählen und schlüsselfertig auszuführen. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Wünsche ein und konstruieren eine speziell auf Ihren Bedarf zugeschnittene Anlage.
Je nach Situation vor Ort haben wir Anlagen, die die Abluft mittels chemischen, biologischen, physikalischen oder thermischen Komponenten reinigen. Dazu zählen u.a.:
- Biowäscher und Biofilter (biologisch)
- Gaswäscher (chemisch)
- Adsorptionsanlagen (physikalisch)
- Thermische Abluftreinigungsanlagen mit verschiedenen thermischen Verfahren
Auch Entstaubungsanlagen mit unterschiedlichen physikalischen Methoden in den Varianten Nass- und Trockenentstaubung stellen wir für Sie individuell bereit. Unsere Anlagen liefern wir Ihnen schlüsselfertig.
Möchten Sie gleichzeitig mit der Abluftreinigung die in der Abluft enthaltene Wärme zur Gebäudeerwärmung nutzen, können Wärmerückgewinnungsanlagen von Wessel-Umwelttechnik den Reinigungsanlagen vorgeschaltet werden.
Gerüche resultieren häufig aus einem Stoffgemisch mit mehreren hundert Einzelstoffen. Durch mehr als 200 gelieferte Großanlagen zur Geruchsstoffbeseitigung für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen verfügen wir über die notwendige Kompetenz und Erfahrung auf diesem Gebiet.
Durch Verdunstung bzw. Ausgasung von chemischen Bestandteilen gelangen bei technischen Prozessen die Schadstoffe in die Abluft. Für das weite Feld der Schadstoffeliminierung bei anorganischen oder organischen Verbindungen, wie beispielsweise Lösungsmitteln, bieten wir die jeweils passende Verfahrenstechnik an.
In der Ausführung von Entstaubungsanlagen weisen wir mit unserer großen Bandbreite von Referenzanlagen langjährige Erfahrungen auf. Neben der Trockenentstaubung gehören auch Nassabscheider zu unserem Lieferprogramm, so dass selbst feuchte und heiße Ablüfte sowie agglomerierende Stäube durch unsere Anlagensysteme behandelt werden können.
Besonderes Augenmerk richten wir - unter dem Aspekt des Klimaschutzes und der Wirtschaftlichkeit - auf die Integration von Energierückgewinnungssystemen in unsere Abluftreinigungsanlagen. Die in der Abluft enthaltene Wärme wird nicht in die Atmosphäre abgegeben, sondern mittels Wärmetauscher, z.B. im Produktionsprozess, zur Warmwassererzeugung oder Gebäudebeheizung genutzt. Mit selbstreinigenden Spezialwärmetauschern System WERO ausgerüstet, können selbst staub- und Klebstoff-beladene heiße Abgase effektiv genutzt werden.
Ihre Vorteile sind: