COUNTDOWN ZUR IFAT 2022 LÄUFT!
Wessel-Umwelttechnik GmbH stellt in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Eisenmann Environmental Technology GmbH auf der IFAT in München aus:
30.05.2022 – 03.06.2022
Halle A4 / Stand 345
Folgende Schwerpunkte werden auf dem Messestand präsentiert:
Wessel-Umwelttechnik GmbH:
- Abluftreinigung | Fokus: Biologische & Chemische Abluftreinigung
- Ad- und Absorptionsanlagen
- Thermische Abluftreinigung u.a. bei MBA-Anlagen
Eisenmann Environmental Technology GmbH:
- Ablufteinigung | Fokus: Thermische Abluftreinigung
- Wasser- & Abwasserbehandlung
- Reststoffbehandlung und Recycling
Wir beraten Sie individuell zu diversen Themen im Bereich Umwelttechnik:
- 31. BImSchV / EU-Lösemittelmittelrichtlinie:
Durch das breite Produktportfolie von Wessel und Eisenmann können wir unseren Kunden die bestmöglichen Abluftreinigungstechnologien anbieten. Die Auswahl erfolgt bei Berücksichtigung der Vorgaben der 31. BImSchV - insbesondere unter dem Aspekt günstiger Investitions- und Betriebskosten. Für viele Anwendungsfälle in der Lösemittelindustrie sind unsere Wärmerückgewinnungssysteme interessant, da kürzeste Amortisationszeiten realisiert werden.
- Neue TA Luft (Schad- und Geruchsstoffabscheidung) und die Europäische Richtlinie zur Abgasbehandlung WGC-BREF:
Langjährige Erfahrungen mit installierten Anlagen für Aufgabenstellungen aus den unterschiedlichen Branchen liegen vor. Zu den Branchen gehören u.a. die Chemische, Pharmazeutische, Nahrungsmittel-, Automobil-, Oberflächenbehandlungs- und Holzwerkstoff-Industrie.
- Optimierte Abluftreinigungstechnologien für die Entsorgungsindustrie:
Biologische & Chemische Wäscher sowie Biofilteranlagen zur Schadstoff- und Geruchsabscheidung für Kompostwerke, thermische Klärschlammbehandlung etc.. werden U.a. für MBA Betriebe haben wir unsere RTO-Anlagen entwickelt, die dem Aspekt des Korrosionsschutzes und der Energieeffizienz besondere Beachtung schenken.
- Fentox-Verfahren zur Vorbehandlung von komplexen organischen toxischen Spurenstoffen oder nicht biologisch abbaubaren organischen Stoffen, welches in Kombination mit einer nachgeschalteten Biologie sehr effizient hervorragende Abwasserwerte erreicht
- NaRePAK-Verfahren (Patent) zur Behandlung von PAK-haltigen Straßenausbaustoffen, welches es ermöglicht, dezentral die belasteten Reststoffe zu behandeln und dann einer Wiederverwertung zuzuführen
- Wärmerückgewinnungssysteme in Kombination mit Abluftreinigungstechnologien
- Rauchgasreinigungssysteme auf Basis einer nass-chemischen Abluftreinigungstechnologie
Unser Vertriebs-Team vor Ort:
Kai Weber Andreas Breeger
kai.weber(at)wessel-umwelttechnik.de andreas.breeger(at)wessel-umwelttechnik.de
Vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns – ein Ticket lassen wir Ihnen gerne zukommen!
Wir freuen uns darauf, Sie auf der IFAT 2022 begrüßen zu dürfen!